Am 24. November 2024 fand von 10 bis 15 Uhr am Haus vun der Natur ein kreativer Tagesworkshop im Rahmen des Projekts „Gekrabbels, Gewibbels a Gekribbels“ statt. Sieben Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren tauchten in die faszinierende Welt der Bestäuber ein und konnten dabei ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Projekt, welches Theater- und Naturpädagogik miteinander verbindet, wurde von Rotondes und natur&ëmwelt umgesetzt.
Nach einem informativen Einstieg, bei dem die Kinder anschaulich die Bedeutung von Bestäubern für uns und unser Ökosystem kennenlernten, entwickelten sie mithilfe von Theatertechniken eine eigene Geschichte rund um das Abenteuer der Mauerbiene Julia. Im kreativen Prozess verbanden sie dabei Naturwissen mit Fantasie.
Als konkrete Schutzmaßnahme bauten sie Wildbienen-Nisthilfen, die sie mit nach Hause nehmen konnten. Zum Abschluss führten sie ihre selbst erfundene Geschichte in einer kleinen Theateraufführung vor Eltern und Geschwistern auf. Das Projekt verlieh den Bestäubern eine „Stimme“ und machte auf ihren Schutz aufmerksam.
Im Rahmen dieses Projekts wird zudem ein Schulprojekt mit der Klasse 3.2 der Bonnevoie-Gellé-Schuledurchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler nehmen ihre erfundene Geschichte zusätzlich bei Radio ARA auf. Diese wird nach Projektabschluss im Dezember ein Jahr lang über einen Audiowalk zwischen der Schule und den Rotondes sowie am Haus vun der Natur hörbar sein.