Neuigkeiten
- 02/07/2025
Am Dienstag, dem 1. Juli, besuchte Seine Königliche Hoheit der Großherzog die Naturschutzgebiete der Stiftung Hëllef fir d’Natur in Syr (Gemeinde Boulaide), begleitet von Umweltminister Serge Wilmes, Landwirtschaftsministerin Martine Hansen sowie zahlreichen engagierten Akteuren[...]
- 30/06/2025
Am Montag, den 30. Juni 2025 hat die Plattform Meng Landwirtschaft, mit ihren 19 Trägerorganisationen, die vollständig überarbeitete vierte Auflage ihres Plädoyers für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft an dem 2000m2-Feld am Haus vun der[...]
- 26/06/2025
Das im Januar 2025 gestartete LIFE-Projekt ArdennEislek zielt auf die Wiederherstellung von Wiesen, Heiden und Wäldern mit hoher Biodiversität in den belgischen und luxemburgischen Ardennen ab. Das Projekt wird von Natagora in Partnerschaft mit[...]
- 24/06/2025
Anlässlich der dieswöchigen Sitzung des REACH-Komitees erinnert natur&ëmwelt in einem Brief an die Regierung an die Dringlichkeit eines vollständigen Bleiverbots bei Jagdmunition und Angelgewichten. Die Organisation bekräftigt ihre Unterstützung für die Kampagne „Ban Lead Now”, die gemeinsam mit BirdLife[...]
- 18/06/2025
Mit großer Besorgnis nehmen Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt die jüngsten Aussagen des luxemburgischen Umweltministers zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zur Kenntnis. In einem Interview am 18. Juni 2025 mit radio 100,7 stärkte der Umweltminister der Landwirtschaftsministerin[...]
- 17/06/2025
Ergebnisse der Tombola – Fest der Natur 2025 Vielen Dank an alle für Ihre Teilnahme an der Tombola des Fests der Natur!Hier ist die Liste der Gewinnnummern sowie der dazugehörigen Preise : Die Gewinner*innen[...]
- 17/06/2025
Die Umweltschutzorganisationen Greenpeace Luxemburg und natur&ëmwelt a.s.b.l. sind besorgt über die Vorschläge zur "Vereinfachung" der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR), die von der luxemburgischen Landwirtschaftsministerin und ihrem österreichischen Amtskollegen beim EU-Ministerrat„Landwirtschaft und Fischerei“ am 26. Mai 2025[...]
- 03/06/2025
"Méi wéi Beien, ziel mat!" Vom 14. bis 22. Juni 2025 könnt ihr wieder mitmachen. Zum dritten Mal organisiert natur&ëmwelt die Insektenzählaktion „Mehr als Bienen! Zähl mit!“. Egal ob im Garten, im Park oder[...]
- 27/05/2025
Koordinator/in der Sektionen und des Benevolats natur&ëmwelt asbl sucht eine/n Ehrenamtmanager/in für die Betreuung und Unterstützung unserer ehrenamtlichen Mitglieder und der lokalen Gruppen (Sektionen).CDD, 20 – 40 Std./Woche Aufgaben: Unterstützung der rund 30 Sektionen[...]
- 19/05/2025
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand der Klima- und Biodiversitätstag & der Natura 2000 Tag statt – ein Event, das ganz im Zeichen des Naturschutzes und des kollektiven Engagements für die Umwelt stand.[...]
- 15/05/2025
Die LUGA (Luxembourg Urban Garden) wurde am 7. Mai 2025 offiziell eingeweiht und läutete damit eine ambitionierte Ausstellung ein, die die Natur und biologische Vielfalt in den Mittelpunkt der Stadt rückt. [...]
- 07/05/2025
Im Rahmen unseres Engagements für den Schutz der Biodiversität haben natur&ëmwelt und die Stiftung Hëllef fir d'Natur am Dienstag, dem 6. Mai an einem Austausch über das LIFE-Projekt „helle Eifeltäler“ im Schmetterlingsgarten Eifalia in[...]

Treten Sie dem Verein bei
Ensemble, nous les membres, nous pouvons nous engager davantage pour la nature et la biodiversité, apprendre les un.e.s des autres, partager nos expériences et réunir nos forces.

Faites un don
Avec votre don vous soutenez les projets de sensibilisation de natur&ëmwelt a.s.b.l. et contribuez ainsi à la protection de la nature et de l’environnement.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnez-vous gratuitement à notre newsletter et recevez toutes les actualités de natur&ëmwelt a.s.b.l. par mail. Choisissez votre abonnement.