Umweltbildung für Jugendliche

Bildungsangebote für Schulklassen
Unsere Bildungsangebote für Schulklassen der Oberstufe basieren auf den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) und der Lebensrealität junger Menschen. Sie betonen wichtige Gestaltungs- und Handlungskompetenzen, die Schlüsselelemente einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, als Grundlage für verantwortungsvolles und nachhaltiges Entscheiden und Handeln. Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um ein individuelles Angebot für Ihre Klasse zu den Themen „Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit“ hier im Haus vun der Natur zu erstellen.
Bildungsangebote für außerschulische Gruppen
Bei verschiedenen Naturaktivitäten und Workshops zum Thema „Nachhaltigkeit“ können die Jugendlichen die Natur mit allen Sinnen erleben und lernen, wie sie aktiv zum Schutz unserer Umwelt beitragen und ihren Alltag nachhaltiger gestalten können. Je nach Möglichkeit können die Aktivitäten im Haus vun der Natur oder in der Jugendeinrichtung stattfinden.
Regulus Jugendgrupp
Bei dem Regulus Jugendgrupp setzen sich Jugendliche zwischen 13-18 Jahren gemeinschaftlich bei gezielten Aktionen für den Schutz unserer Natur und Umwelt ein. So lernen wir z. B. die heimische Tier- und Pflanzenwelt kennen, beringen Vögel oder helfen Amphibien über die Straße. Du interessierst dich für den Regulus Jugendgrupp, dann mach mit und lerne weitere engagierte Jugendliche kennen!
Du hast Fragen, möchtest dich zu einer der Aktivitäten anmelden oder direkt Mitglied im Jugendgrupp werden? Dann kontaktiere uns telefonisch unter +352 29 04 04 316 oder per E-Mail an ul.tlewmerutan@dneguj.
Umweltbildungsprojekte
Option DD des Lycées Fieldgen
natur&ëmwelt ist seit vielen Jahren Teil des Wahlfachs „Développement Durable“, bei dem sich Schüler/-innen der Klassen 4 e des Lycées Fieldgen mit nachhaltiger Entwicklung auseinandersetzen. Im Rahmen regelmäßig stattfindender Aktivitäten erhalten die Jugendlichen einen aktiven Einblick in unsere Aufgabenfelder und Projekte, wie z. B. die Vogelberingung im Naturschutzgebiet Schlammwiss oder das 2000 m2-Projekt für unser Essen am Haus vun der Natur.
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Informationen über Umwelterziehung, Kinder- und Jugendarbeit oder Ausbildung kontaktieren Sie uns bitte.