Die Aktualisierung der Roten Liste durch natur&ëmwelt a.s.b.l. zeigt einen erneuten deutlichen Rückgang vieler einst häufiger Vogelarten. Gründe dafür sind in erster Linie die Verschlechterung der Habitate und die Veränderungen durch die Klimakrise. Auch wenn der Negativtrend nur durch grundlegende Veränderungen aufgehalten werden kann, so stimmen die Stabilisierung einiger Arten durch Naturschutzprogramme und das Inkrafttreten der Nature Restoration Law hoffnungsvoll.