Neuigkeiten

  • 13/03/2023

    En Dag an der Natur Seit über 20 Jahren organisiert natur&ëmwelt, gemeinsam mit Partnerorganisationen die Kampagne « En Dag an der Natur » Vom 1. April bis zum 31. August 2023 organisiert natur&ëmwelt mit[...]

  • 08/03/2023

    Die Suche nach den eigenen vier Wänden gestaltet sich für viele Vögel als äußerst schwierig, besonders diejenigen, die nicht einfach aus Halmen und Ästchen ein kunstvolles Nest in die Hecke bauen. Höhlenbrüter, zu denen[...]

  • 07/03/2023

    Wantervullenzielung 2023: Titelverteidiger, die Kohlmeise behält ihren ersten Platz Mit über 900 Freiwilligen war die Wantervullenzielung von natur&ëmwelt dieses Jahr die bis jetzt Erfolgreichste. Dieses Jahr hatten wir auch Glück mit dem Wetter und[...]

  • 15/12/2022

    Das neue Programm des Regulus Junior-Club für die Monate Januar bis April 2023 ist da! Hier downloaden ! RJC Januar-April 2023 Der Regulus Junior-Club ist ein Club für alle Kinder von 6 bis 12[...]

  • 28/11/2022

    Weihnachten steht vor der Tür! Und immer mehr Menschen machen sich Gedanken über eine nachhaltige Gestaltung der Feiertage – Festtagsmenü, Weihnachtsbeleuchtung und die Auswahl des passenden Geschenks. Wir haben einen Tipp für Sie: Verschenken[...]

  • 10/11/2022

    GREEN FRIDAY IM SHOP NATURE Mitte November ist es wieder soweit. Der Black Friday animiert zum billigen Einkaufen. Zum 2. Mal lädt der Shop nature zum Green Friday ein, der schon am 18. und[...]

  • 08/11/2022

    Ehrenamt in Ehren natur&ëmwelt a.s.b.l der „utilité publique“ anerkannt Seit Mitte 2022 ist natur&ëmwelt a.s.b.l als gemeinnützige Organisation anerkannt und wird in der vollständigen Liste (relevé exhaustif) der vom Justizministerium (MJ) zugelassenen oder durch[...]

  • 20/10/2022

    Zusammen mit ihren Mitgliedern und ihrer Stiftung arbeitet natur&ëmwelt a.s.b.l. für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Auch Sie tragen durch Ihre regelmäßige Unterstützung dazu bei. Viele wichtige Projekte im Naturschutz konnten wir Dank großzügiger[...]

  • 13/10/2022

    Ausstellung Eule & Kauz im Kannercampus Esch/Belval Führungen möglich nach Anmeldung bis jeweils einen Tag vorher unter ul.tlewmerutan@noitavreser Besichtigungstermine: Donnerstag, den 20.10. und Freitag, den 21.10. ab 12 Uhr Dienstag, den 25.10. und Donnerstag,[...]

  • 07/10/2022

    Landwirtschaft und Ressourcenschutz im 21. Jahrhundert Am 6. Oktober 2022 laden natur&ëmwelt a.s.b.l., das Nationalmuseum für Naturgeschichte (mnhn), die Naturverwaltung (ANF) und die Wasserwirtschaftsverwaltung ins Mierscher Kulturhaus zu ihrem wissenschaftlichen Kolloquium unter dem Thema[...]

  • 15/09/2022

    Vogelzug aktiv erleben beim Birdwatch Day Am Wochenende des 1. und 2. Oktober 2022 lädt natur&ëmwelt zum gemeinsamen Vogelbeobachten, dem EuroBirdwatch Day, nach Remerschen ins Biodiversum und nach Munsbach zur Vogelberingungsstation Schlammwiss. Am EuroBirdwatch[...]

  • 14/09/2022

    Start einer neuen Mitgliederkampagne Zum Schulstart startet die natur&ëmwelt a.s.b.l. zum ersten Mal eine Mitgliederkampagne über Social Media. Unter dem Slogan „Natur entdecken, Natur erleben, Natur verstehen, Natur unterstützen“ werden die Hauptaufgabenbereiche, Aktivitäten und[...]

Treten Sie dem Verein bei

Ensemble, nous les membres, nous pouvons nous engager davantage pour la nature et la biodiversité, apprendre les un.e.s des autres, partager nos expériences et réunir nos forces.

Faites un don

Avec votre don vous soutenez les projets de sensibilisation de natur&ëmwelt a.s.b.l. et contribuez ainsi à la protection de la nature et de l’environnement.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnez-vous gratuitement à notre newsletter et recevez toutes les actualités de natur&ëmwelt a.s.b.l. par mail. Choisissez votre abonnement.