Entdecken Sie Vögel, die Sie sonst kaum wahrnehmen.
Am Birdwatch-Wochenende haben Sie die Gelegenheit, den Vogelzug an drei Orten in Luxemburg aus nächster Nähe zu beobachten. Während dieses Wochenendes stehen Ihnen spezialisierte Ornitholog:innen zur Verfügung, die Sie auf viele Details aufmerksam machen, die Ihnen allein vielleicht entgangen wären.
Sie erfahren außerdem, warum die Vogelberingung so wichtig ist und welchen Gefahren Zugvögel ausgesetzt sind.
Die meisten Entdeckungen werden Sie früh am Morgen machen – eine Belohnung dafür, dass Sie früher aufgestanden sind. Alle Vögel, die wir an diesem Wochenende beobachten, werden erfasst. Und das nicht nur in Luxemburg, sondern auch in über 40 weiteren europäischen Ländern, denn Zugvögel kennen keine Grenzen.
-
4. Oktober | Schlammwiss / Uebersyren
Bei einer Führung durch das Naturschutzgebiet und dem Besuch der „Beringungsstation Schlammwiss“ erfahren Sie mehr über die Bedeutung dieses Schilfgebietes für Zugvögel und die wissenschaftliche Arbeit der Beringungsstation.
📍 Treffpunkt: 9:00 Uhr in Munsbach, Parkplatz am Fußballfeld (nur wenige Minuten vom Bahnhof Munsbach)
👟 Hinweis: Festes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen
🗣️ Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch
✍️ Anmeldung erforderlich: moc.liamg@ssiwmmalhcs oder Tel/SMS: 621 29 36 95
👥 Veranstalter: natur&ëmwelt – Sektioun Ieweschte Syrdall & Beringungsstation Schlammwiss
-
5. Oktober | Weiler Weier / Wincrange
Entlang der Weiler Weier in der Gemeinde Wincrange werden Wasservögel beobachtet, die auf ihrem Zugweg an den Weihern Rast machen. Wer ein Fernglas hat, sollte es mitbringen. Wir geben interessante Informationen zu den Vögeln.
📍 Treffpunkt: 5. Oktober, 9:00 Uhr bei den Weiler Weihern
✍️ Anmeldung erforderlich bis 4. Oktober: ul.datsdron-tlewmerutan@etimoc oder Tel: 621 650 470
🗣️ Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch
👥 Veranstalter: natur&ëmwelt – Sektioun Nordstad
-
5. Oktober | Biodiversum, Remerschen
Vogelberingung, spannende Informationen zu Natur- und Vogelschutz, Kunst, Kinderaktivitäten und vieles mehr erwarten Sie von 10:00 bis 17:00 Uhr im Biodiversum in Remerschen.
In der großen Beobachtungshütte im Haff Réimech können Sie zudem von 08:30 bis 11:00 Uhr die Vogelberingung live miterleben.
Tagesprogramm
-
08:30 – 11:00 Uhr: Vogelberingung in der großen Hütte
-
09:00 – 11:30 Uhr: Geführte Tour (DE & LU) zum Thema Vogelzug mit Besuch der Beringungsstation
-
09:15 – 11:45 Uhr: Führung (FR) zum Thema Vogelzug mit Besuch der Beringungsstation
-
10:00 – 17:00 Uhr: Schatzsuche · Kinderworkshops · Animationsprogramm · Hobbykünstler · Infostände · Natur-Shop
📍 Treffpunkt: Biodiversum, 5 Breicherwee, L-5441 Remerschen
🗣️ Sprachen: Luxemburgisch, Deutsch, Französisch, Englisch
✍️ Anmeldung erforderlich: biodiverum@anf.etat.lu
👥 Veranstalter: natur&ëmwelt & Administration de la nature et des forêts