Am 14. September 2025 öffnete das Naturmusée seine Türen für ein außergewöhnliches Fest voller Naturerlebnisse. Von spannenden Laborführungen bis hin zu experimentellen Workshops auf der Alzette konnten Besucher:innen von jung bis alt einen Blick hinter die Kulissen des Museums werfen – ganz im Sinne eines 100% GREEN EVENT mit nachhaltiger Gastronomie, wiederverwendbaren Materialien und ohne unnötigen Abfall.

Auch natur&ëmwelt war mit dabei und präsentierte gleich zwei Projekte:

  • Unser Projekt Urban Birds, das sich für die Verbesserung urbaner Lebensräume und die Förderung der Biodiversität in der Stadt einsetzt. In einem interaktiven Workshop konnten Kinder die Welt der Stadtvögel entdecken – vom Beobachten mit dem Fernglas bis zum spielerischen Kennenlernen ihrer Lebensweisen.

  • Unsere Regulus Jugendgruppe, in der Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren aktiv die Natur erleben und schützen. Sie stellten ihre Arbeit vor – von der Vogelberingung bis zum Amphibienschutz – und luden Gleichaltrige ein, Teil dieser engagierten Bewegung zu werden.

An unserem Stand verwandelten sich kleine wie große Besucher:innen in Ornitholog:innen, lernten die heimische Vogelwelt Luxemburgs kennen und erfuhren, wie wichtig auch unsere Städte für die Artenvielfalt sind.

Wir bedanken uns herzlich beim Naturmusée für dieses gelungene Fest und bei allen, die unseren Stand besucht haben. Es war ein inspirierender Tag, der gezeigt hat: Biodiversität entdecken macht Spaß – und beginnt direkt vor unserer Haustür.