Neuigkeiten
- 12/08/2021
Auch wenn, dieses Jahr, auf Grund des eher kühlen Frühlings und des verregneten Sommers, verhältnismäßig wenige Wespen unterwegs sind, so bewegen wir uns jetzt doch auf den Höhepunkt der Wespensaison zu. Um diese Jahreszeit[...]
- 17/06/2021
ZESUMMEN A GANZ MUSIKALESCH FIR D’NATUR VU MUER In Zusammenarbeit mit Hip Hop Based Education a.s.b.l. und Youth4Planet a.s.b.l. hat natur&ëmwelt a.s.b.l. das Projekt „The voice for nature“ ins Leben gerufen, bei dem Jugendliche[...]
- 21/05/2021
Das Fest vun der Natur kann leider 2021 ein weiteres Mal nicht, unter den üblichen Bedingungen, stattfinden. Demnach musste eine Alternative her und so rief natur&ëmwelt die verschiedenen Aussteller und Verkäufer auf sich dieses[...]
- 07/04/2021
Der Naturlauf E Laf fir d’Natur findet am 2. Mai 2021 ab 10.00 Uhr beim Haus vun der Natur in Kockelscheuer statt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen: 5 oder 10 km für Erwachsene,[...]
- 30/03/2021
Immer mehr Menschen möchten etwas gegen den akuten Rückgang der Insekten-, Vogel-, Amphibien- und Reptilienarten tun. Sie haben angefangen, ihre Gärten, Balkone, Vorgärten und Grundstücke naturnaher zu gestalten. Vor der Kalborner Mühle, für jedermann[...]
- 30/03/2021
Vom 1. April bis zum 31. August 2021 organisiert natur&ëmwelt mit seinen Partnern zum 24. Mal die Kampagne En Dag an der Natur. Ziel der Kampagne ist es, den Menschen die Möglichkeit zu geben,[...]
- 03/03/2021
Höhe: Nistkasten in 2-3 m Höhe aufhängen, etwas nach vorne überhängen lassen, so dass es nicht rein regnet Ausrichtung: Flugloch Richtung Osten- Südosten ausrichten, keine pralle Sonne darauf scheinen lassen Sicherheit: So anbringen, dass[...]
- 27/01/2021
Schneefall, Eis, Frost… Der Winter ist seit Anfang des Jahres in seiner voller Pracht da. Das großherzogliche Gesetz verpflichtet jeden Anwohner, seinen Gehweg zu räumen, also Schnee zu entfernen und Eisflächen zu vermeiden, um[...]
- 05/01/2021
Bei den eisigen Temperaturen momentan, stellt sich für viele wieder die Frage: Wie halten sich Vögel im Winter warm beziehungsweise wie können wir unseren Gartengästen am besten helfen? Das dichte Gefieder eines Vogels besteht[...]
- 15/12/2020
Wenn man nicht auf einen Weihnachtsbaum verzichten möchte, sollte man auf die Herkunft und Produktion achten. Die umweltfreundlichste Wahl sind Bäume aus heimischen Kulturen und Bio-Anbau, da somit der hohe Transportaufwand und der Einsatz[...]
- 07/12/2020
Am 2. Dezember um 19.00 Uhr, lud natur&ëmwelt zur digitalen Buchvorstellung von „E Bléck an eis Natur vun A-Z“ auf Apart TV und dem Youtube Kanal von natur&ëmwelt ein. Präsentiert wurde die Veranstaltung unter[...]
- 01/10/2020
Mehr über den Vogelzug erfahren, den neuen Action Bound mitten in der City von Luxemburg im Stater Park erkunden, bei der Vogelzugbeobachtung im Kaltreis oder bei der Vogelberingung in Übersyren live dabei sein. Das[...]

Treten Sie dem Verein bei
Ensemble, nous les membres, nous pouvons nous engager davantage pour la nature et la biodiversité, apprendre les un.e.s des autres, partager nos expériences et réunir nos forces.

Faites un don
Avec votre don vous soutenez les projets de sensibilisation de natur&ëmwelt a.s.b.l. et contribuez ainsi à la protection de la nature et de l’environnement.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnez-vous gratuitement à notre newsletter et recevez toutes les actualités de natur&ëmwelt a.s.b.l. par mail. Choisissez votre abonnement.