Neuigkeiten
- 10/01/2025
natur&ëmwelt a.s.b.l. sucht zum schnellstmöglichen Eintritt : Einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung der Centrale Ornithologique & einen Angestellten (m/w/d) für Kommunikation.
- 12/12/2024
Das neue Programm des Regulus Junior-Club für die Monate Januar bis März 2025 ist da! Laden Sie das Programm hier runter.Der Regulus Junior-Club ist ein Club für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren, die[...]
- 10/12/2024
Unterzeichnen Sie unsere Petition #BanLeadNow zum vollständigen Verbot vun Bleimunition und Anglergewichten Blei ist hochgiftig und wurde in Europa bereits aus Benzin, Farben und Rohren verbannt. Es gibt kein sicheres Maß für die[...]
- 29/11/2024
Am 24. November 2024 fand von 10 bis 15 Uhr am Haus vun der Natur ein kreativer Tagesworkshop im Rahmen des Projekts „Gekrabbels, Gewibbels a Gekribbels“ statt. Sieben Kinder im Alter von 8 bis[...]
- 21/11/2024
Green Friday & Saturday Am nächsten Wochenende, dem 29. und 30. November, setzt natur&ëmwelt mit seinem Green Friday&Saturday erneut einen bewussten Gegenpol zur allgemeinen Black Week. Ziel ist es, Qualitätsstandards zu fördern und nicht[...]
- 14/11/2024
Leider macht der immer schneller fortschreitende Artenrückgang auch vor dem beliebten Igel nicht halt. So wurde unser stacheliger Gartengast vor wenigen Wochen auf der Liste der gefährdeten Arten von „nicht gefährdet“ auf „potenziell gefährdet“[...]
- 11/11/2024
Heute beginnt der Klimagipfel COP29, auf dem unter anderem über die Umsetzung des Pariser Abkommens und die Klimafinanzierung verhandelt wird. Wir, die Mitgliedsorganisationen von Votum Klima, fordern die Regierung auf, auf europäischer und internationaler[...]
- 23/10/2024
Unser diesjähriges wissenschaftliche Kolloquium fand am 17. Oktober 2024 unter dem Titel „Geoheritage, Umwelt, Kultur“ im SKIP in Esch-Belval statt. Wie jedes Jahr wurde das Kolloquium von natur&ëmwelt a.s.b.l., der Verwaltung für Natur und[...]
- 22/10/2024
Pressemitteilung vom 21. Oktober 2024 natur&ëmwelt fordert entschlossenes Handeln auf der Weltbiodiversitätskonferenz und in Luxemburg Am heutigen 21. Oktober beginnt die 16. Weltbiodiversitätskonferenz (COP 16), die bis zum 1. November 2024 in Cali in[...]
- 18/10/2024
Gemeinsam setzten wir uns aktiv für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir bereits zahlreiche Naturschutzprojekte erfolgreich umsetzen. Wenn Sie noch auf der Suche nach Wunschkarten für die Feierlichkeiten am[...]
- 17/10/2024
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, feiert das Haus vun der Natur in Kockelscheuer 30 Jahre. Der ehemalige Bauernhof „Kräizhaff“ aus den 1820er Jahren ist seit 1994 ein Dokumentations-, Informations- und Bildungszentrum, das sich[...]
- 16/10/2024
Landwirtschaft an Ernärung concernéieren ons all! Dofir appelléiert Meng Landwirtschaft, dorënner natur&ëmwelt asbl, haut um Welternärungsdag fir och zu Lëtzebuerg alleguerten di relevant Acteuren ronderëm en Dësch ze kréie, fir ee gemeinsame Wee an[...]

Treten Sie dem Verein bei
Ensemble, nous les membres, nous pouvons nous engager davantage pour la nature et la biodiversité, apprendre les un.e.s des autres, partager nos expériences et réunir nos forces.

Faites un don
Avec votre don vous soutenez les projets de sensibilisation de natur&ëmwelt a.s.b.l. et contribuez ainsi à la protection de la nature et de l’environnement.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnez-vous gratuitement à notre newsletter et recevez toutes les actualités de natur&ëmwelt a.s.b.l. par mail. Choisissez votre abonnement.