Neuigkeiten
- 25/09/2025
Am Samstag, dem 20. September, beteiligte sich die Jugendgruppe von natur&ëmwelt gemeinsam mit dem Science Club des natur musée am internationalen World Cleanup Day. Bei bestem Wetter paddelten 17 Jugendliche mit Kajaks über den[...]
- 22/09/2025
Am Sonntag, den 21. September 2025, fand das traditionelle Oekofest in der idyllischen Umgebung von Pfaffenthal statt. Auch wenn es ununterbrochen regnete, blieben wir bei natur&ëmwelt motiviert und engagiert. Trotz des Regens waren wir[...]
- 16/09/2025
Die „Chantiers nature“ haben bei natur&ëmwelt eine lange Tradition. Entstanden aus den Aktivitäten unserer lokalen Sektionen in den 80er Jahren, engagieren sich diese mit Hilfe von unseren Freiwilligen seither die Grundstücke der Stiftung Hëllef[...]
- 15/09/2025
Am 14. September 2025 öffnete das Naturmusée seine Türen für ein außergewöhnliches Fest voller Naturerlebnisse. Von spannenden Laborführungen bis hin zu experimentellen Workshops auf der Alzette konnten Besucher:innen von jung bis alt einen Blick[...]
- 12/09/2025
2,000 m² on your plate: a new cookbook from natur&ëmwelt The 2,000 m² project is based on a simple and striking idea: if all the world’s agricultural land were divided equally, each person would[...]
- 08/09/2025
Am 7. September war natur&ëmwelt mit einem eigenen Stand auf dem LUGA Festival vertreten. Durch die Projekte „Urban Birds“ und „Bestëbser, Méi wéi Beien!“ konnten Besucher:innen entdecken, wie vielfältig das Leben von Vögeln und[...]
- 03/09/2025
Vom 20. bis 22. August fand das diesjährige Beringungscamp der Jugendgruppe von natur&ëmwelt statt. Zwölf Jugendliche hatten an drei intensiven Tagen die Gelegenheit, tief in die Welt der Ornithologie und des Vogelschutzes einzutauchen. Das[...]
- 02/09/2025
In diesem Grundkurs lernst Du die häufigsten Vögel Luxemburgs zu unterscheiden und zu bestimmen. Wer Ornithologie zu seinem Hobby machen will oder einfach nur wissen möchte, welcher Vogel im Garten oder Park brütet, ist[...]
- 01/09/2025
Entdecken Sie Vögel, die Sie sonst kaum wahrnehmen.Am Birdwatch-Wochenende haben Sie die Gelegenheit, den Vogelzug an drei Orten in Luxemburg aus nächster Nähe zu beobachten. Während dieses Wochenendes stehen Ihnen spezialisierte Ornitholog:innen zur Verfügung,[...]
- 27/08/2025
Machen Sie mit bei der Kampagne #HandsOffNature! Lassen Sie nicht zu, dass die Europäische Union den Schutz der Natur demontiert! Die Europäische Kommission will lebenswichtige Umweltschutzmaßnahmen zurücknehmen – und sie bittet um Ihre[...]
- 12/08/2025
Drei Tage Zelten, Forschen und Entdecken: Beim Nature Explorer Camp der Jugendgruppe von natur&ëmwelt tauchten 12 Jugendliche in die faszinierende Welt des Natura-2000-Gebiets an der Kalborner Mühle ein – mit spannenden Begegnungen, wilden Flussabenteuern[...]
- 11/08/2025
Mit dem Hochsommer beginnt auch die Hochsaison für Wespen. Viele Menschen reagieren panisch oder genervt auf die flinken Insekten, doch diese Ängste sind oft unbegründet und beruhen auf mangeldem Wissen. Um hier anzusetzen, hat[...]

Treten Sie dem Verein bei
Ensemble, nous les membres, nous pouvons nous engager davantage pour la nature et la biodiversité, apprendre les un.e.s des autres, partager nos expériences et réunir nos forces.

Faites un don
Avec votre don vous soutenez les projets de sensibilisation de natur&ëmwelt a.s.b.l. et contribuez ainsi à la protection de la nature et de l’environnement.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnez-vous gratuitement à notre newsletter et recevez toutes les actualités de natur&ëmwelt a.s.b.l. par mail. Choisissez votre abonnement.

