Der Igel ist ein Insektenfresser, der sich von Schnecken, Nacktschnecken, Würmern, Raupen, Larven und anderen Insekten ernährt, die manchmal die Ernten schädigen können. Er ist somit ein wertvoller Helfer für Gärtner.

Der Igel spielt eine entscheidende Rolle in der Biodiversität. Er ist eine sogenannte „Regenschutzart“, was bedeutet, dass wir durch den Schutz des Igels und seines Lebensraums (Hecken, natürliche Vegetation, Heckengräben) viele andere Arten schützen. Wenn man dem Igel Futter gibt, wird er sich daran gewöhnen. Eine übermäßige Fütterung kann das Verhalten des Igels verändern und ihn davon abhalten, Insekten zu jagen. Aus diesem Grund raten wir davon ab, Igel zu füttern.