Wenn man Probleme mit Wespennestern vermeiden möchte, sollte man verhindern, dass sie sich an ungünstigen Stellen ansiedeln. Im April und Mai, bis Anfang Juni, befinden sich die meisten Nester noch im Anfangsstadium. Wespen reagieren in dieser Phase noch empfindlich auf Störungen und können vertrieben werden:
- Dunkle Schuppen, Unterstände und Spielhäuser regelmäßig kontrollieren und die Königin frühzeitig bei der Nestbauphase stören. Auch alte Mauslöcher sollte man im Auge behalten.
- Rollläden täglich bewegen, vor allem auf Terrassen, Balkonen und in Schlafzimmern.
- In besonders problematischen Bereichen, wie zum Beispiel unter Terrassenbrettern, können auch ätherische Öle präventiv helfen, z.B.: Nelke, Eukalyptus, Teebaum, Zeder, Zitrone, Walnuss oder Mischungen auf Watte oder zum Versprühen (1 Tropfen Öl – 10 Tropfen Alkohol).